top of page

Datenschutzerklärung

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Onlineauftritt. Der Schutz Ihrer Daten liegt uns sehr am Herzen. Bei Ihren persönlichen Daten können Sie uns vertrauen! Sie werden durch digitale Sicherheitssysteme verschlüsselt und an uns übertragen. Unsere Webseiten sind durch technische Maßnahmen gegen Beschädigungen, Zerstörung oder unberechtigten Zugriff geschützt. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG).

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne des Datenschutzgesetzes ist:

​

DI Katharina Wallner
Peterstalstraße 150, 8042 Graz
hello@themintliving.at
+436504617390

​

1. Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen.

Im Allgemeinen ist es für die Nutzung unserer Internetseite nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben. Damit wir unsere Dienstleistungen aber tatsächlich erbringen können, benötigen wir ggf. Ihre personenbezogenen Daten. Dies gilt vor allem für die Beantwortung individueller Anfragen.

  • Durch den Aufruf unserer Website werden automatisch Ihre Zugriffsdaten erhoben und in Logdaten gespeichert. Dies beinhaltet auch Ihre IP Adresse. Dieser Vorgang ist technisch bedingt. Die Speicherung von Logdaten ist außerdem erforderlich, um Vorgänge wie Hackerangriffe erkennen bzw. nachverfolgen zu können und stellt damit ein berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar.

  • Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen bzw. eine Online Buchung vornehmen, werden die damit verbundenen personenbezogenen Daten, insbesondere Ihr Name, Ihre E-Mail Adresse, Ihre Adresse sowie Ihre Telefonnummer und weitere personenbezogene Angaben, die Sie uns zu Verfügung stellen, für die Dauer der Bearbeitung der Anfrage verarbeitet. Die rechtliche Grundlage dafür begründet sich aus Art 6 Abs 1 lit a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art 6 Abs 1 lit b DSGVO (Vertragserfüllung).

  • Wenn Sie uns mit der Erbringung einer Dienstleistung beauftragen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur, soweit es für die Erbringung der Dienstleistung oder die Durchführung des Auftrages notwendig ist. Dazu kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen weiterzugeben, die wir zur Erbringung der Dienstleistung oder zur Vertragsabwicklung einsetzen. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten nach Ablauf des Verwendungszweckes und der gesetzlichen Aufbewahrungsvorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer darüber hinausgehenden Datenverwendung zugestimmt haben. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Die rechtliche Grundlage dafür begründet sich aus Art 6 Abs 1 lit a DSGVO (Einwilligung), Art 6 Abs 1 lit b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art 6 Abs 1 lit c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung).

 

2. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

Diese Website wurde mittels Wix.com umgesetzt. Es handelt sich dabei um ein modernes Baukasten-System, das weltweit verwendet wird. Verantwortlich für Wix ist Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel. Wix.com hostet ebenfalls die damit verbundenen Daten. Wix.com hat seinen Sitz in Israel, das von der Europäischen Kommission als ein Land betrachtet wird, das einen angemessenen Schutz für personenbezogene Daten von Bürgern aus EU-Mitgliedsstaaten bietet. Verbundene Unternehmen und Drittanbieter von Wix, die Ihre personenbezogenen Daten im Namen von Wix speichern oder verarbeiten, haben sich vertraglich dazu verpflichtet, diese Daten unter Einhaltung von Industrienormen und unabhängig davon, ob in deren Rechtsprechung geringere rechtliche Anforderungen gelten, zu schützen. Bitte informieren Sie sich über die Datenschutzrichtlinie von Wix.com über den Link https://de.wix.com/about/privacy.

Alle erforderlichen Auftragsverarbeitungsvereinbarungen wurden unsererseits getroffen.

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich soweit dies zur Erbringung unserer Dienstleistung oder zur Vertragsdurchführung erforderlich ist und nicht ohne Ihre Kenntnisnahme. Auch die Übermittlung an auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Auskunftspflichten oder wenn wir durch eine gerichtliche Entscheidung zur Auskunft verpflichtet werden. In letzterem Fall werden die Betroffenen über die Übermittlung der Daten umgehend informiert.

 

3. Verwendung von Cookies

Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Diese Cookies richten auf Ihrem Computersystem keinen Schaden an. Durch den Einsatz von Cookies können wir den Nutzern dieser Webseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.

Im Cookie Banner dieser Webseite können Sie die von uns genutzten Cookies einsehen und an- oder abwählen.

Die Rechtsgrundlage für technisch erforderliche Cookies ist Art 6 Abs 1 lit f DSGVO (berechtigtes Interesse). Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie diese über Ihren Browser deaktivieren. Bei der Deaktivierung technisch erforderlicher Cookies kann allerdings die Funktionalität der Webseite eingeschränkt sein.

Weitere Cookies werden nach Ihrer Einwilligung über das Cookie Banner gesetzt und Sie können diese Einwilligung über das Cookie Banner auch jederzeit widerrufen. Die Rechtsgrundlage dafür ist Art 6 Abs 1 lit a DSGVO (Einwilligung).

 

4. Verlinkungen

Beachten Sie bitte, dass Links, die Sie auf dieser Website finden, teilweise zu externen Seiten mit eigenständigen Datenschutzerklärungen führen, für die wir keine Haftung übernehmen.

Insbesondere bestehen Links zu unserem Auftritt auf Facebook, Instagram und Pinterest.

Verantwortlich für die Datenverarbeitungen von Facebook und Instagram ist innerhalb von Europa Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour Dublin 2, Dublin, Irland. Da Facebook und Instagram von Meta Platforms, Inc., 1601 Willow Rd, Menlo Park, CA 94025, betrieben werden, kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten in Drittländer, insbesondere in die USA, übermittelt werden. Meta ist aktiver Teilnehmer des Data Privacy Frameworks, wodurch der Transfer von personenbezogenen Daten zwischen der EU und den USA geregelt wird. Mehr Informationen dazu finden Sie auf dataprivacyframework.gov.

Verantwortlich für die Datenverarbeitungen von Pinterest ist innerhalb der EU Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland. Der Mutterkonzern Pinterest, Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in 651 Brannan St., San Francisco, CA 94107, USA. Wir können nicht ausschließen, dass Ihre personenbezogenen Daten in die USA übermittelt werden und Pinterest ist kein Teilnehmer des Data Privacy Frameworks.

Bitte informieren Sie sich zu den datenschutzrechtlichen Einstellungen von Pinterest, Facebook und Instagram auf den betreffenden Seiten:

Pinterest: https://help.pinterest.com/de/article/your-privacy-and-data-settings

Facebook: https://www.facebook.com/policy.php

Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388

Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre.

 

5. Google Analytics

Soweit Sie Ihre Einwilligung gegeben haben, wird auf dieser Website Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Verantwortlich für Datenverarbeitungen von Google Diensten im europäischen Raum ist Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland.

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt ausschließlich nach Ihrer Einwilligung in den Cookie Richtlinien, somit auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Auf dieser Website ist außerdem die IP Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor einer etwaigen Übertragung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Google benutzt die gesammelten Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Google LLC ist aktiver Teilnehmer des Data Privacy Frameworks, wodurch der Transfer von personenbezogenen Daten zwischen der EU und den USA geregelt wird. Mehr Informationen dazu finden Sie auf dataprivacyframework.gov.

Bitte informieren Sie sich zu den datenschutzrechtlichen Einstellungen im Detail unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html.

 

6. Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen  Daten

Betroffene Personen sind dazu berechtigt (i) zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über sie verarbeiten und Kopien dieser Daten zu erhalten, (ii) die Berichtigung, Ergänzung, oder Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit diese falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, (iii) von uns zu verlangen, die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, (iv) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für die Verarbeitung zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen, wobei ein Widerruf die Rechtsmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt, (v) Datenübertragbarkeit zu verlangen (vi) die Identität von Dritten, an welche ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und (vii) bei der Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.

Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder der Meinung sein, dass datenschutzrechtliche Verstöße vorliegen, kontaktieren Sie bitte DI Katharina Wallner unter 0650 4617390 oder hello@themintliving.at mit dem Betreff „Datenschutz“ oder gerne auch telefonisch, damit wir eine gemeinsame Klärung finden.

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, sich an die österreichische Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at/) zu wenden.

 

7. Änderung der Datenschutzbestimmungen

Unsere Datenschutzerklärung kann in unregelmäßigen Abständen angepasst werden, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen, z. B. bei der Einfügung neuer Angebote. Für Ihren nächsten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

  

8. Unsere Kontaktdaten

Sollten Sie zu dieser Erklärung Fragen haben oder Anträge stellen wollen, kontaktieren Sie bitte DI Katharina Wallner unter 0650 4617390 oder hello@themintliving.at mit dem Betreff „Datenschutz“.

Stand der Datenschutzerklärung: 28.09.2024

bottom of page